Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Dipl.-Soz. Sylvie Tappert

Systemische Coach (GST) und Systemische Einzel-, Paar und Familientherapeutin (DGSF)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Sie befinden sich hier:

Weitere Informationen

MediCoach ist eine Einrichtung des Prodekanats für Studium und Lehre.


Lebenslauf Dipl.-Soz. Sylvie Tappert

 

1992 - 1999 Studium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin

1994 - 1995 Studium "Politik des Mittleren Ostens" Hebrew University Jerusalem

2000 - 2001 Projektmitarbeiterin in der "Zambia Association for Research and Development" (Genderforschung) in Lusaka/Sambia

2003 - 2004 Mitarbeiterin des Bundeskoordinationskomitee gegen Frauenhandel und rassistische und sexistische Übergriffe auf Frauen im Migrationsprozess e.V. (KOK)

2005 - 2006 Coach und Beraterin im Bereich "Beschäftigungsförderung" Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

2006 - 2007 Ausbildung "Systemisches Coaching und Supervision" (Gesellschaft für Systemische Therapie Berlin)

2007 - 2009 Ausbildung "Körperintegrierte Psychotherapie – Lösungsorientierte systemische Psycho-Somatik" (Gesellschaft für Systemische Therapie Berlin)

seit 2008 Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis

2008 - 2010 Ausbildung "Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie und Beratung" (Gesellschaft für Systemische Therapie Berlin)

2008 - 2017 Dozentin am Institut für Beratung und Entwicklung – IBE Berlin

2009 - 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Potsdam, Projekt "Studiencoach"; Coaching und Beratung für Studierende

seit 2010  "Medicoach"; Coaching und Beratung für Studierende; Prodekanat für Studium und Lehre, Charité Universitätsmedizin Berlin

seit 2010 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie

seit 2011 Gründungsmitglied Therapeut_innenkollektiv Berlin 

seit 2017 ehrenamtliche Supervisorin und Coach bei Sea Watch e.V. Rettung für Geflüchtete im Mittelmeer und Medibüro Berlin

seit 2018 Coaching, Therapie und Beratung für Mitarbeiter:innen des Max Delbrück Centrums Berlin




Vernetzung